Würdigung eines Perfektionisten

Gießener Allgemeine am 7.02.2023 von Franz EwertSchloeni 60 Jahre Chorleiter

Lahnau/Langgöns/Laubach (sel). Diese Konstanz sucht landauf, landab sicher ihresgleichen: 60 Jahre »am Stück« Leiter ein und desselben Chores zu sein! Der Name des Chores: Kirchenchor Atzbach (seit 2011 nach der Zusammenlegung Atzbach-Dorlar). Der Name des Dirigenten: Hans Martin Schlöndorf (inzwischen in Oberkleen wohnhaft). Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung dankten die Sängerinnen und Sänger aus Atzbach und Dorlar ihrem musikalischen Leiter für diese außergewöhnliche Treue zu den mittlerweile mehreren Generationen von Chormitgliedern, die seit 1963 den musikalischen Vorgaben des inzwischen 80-Jährigen Gefolgschaft leisten, und für dessen Dienst am geistlichen Liedgut.

Chorvorsitzende Dr. Margrit Schnorr, seit zwölf Jahren in diesem Amt und für zwei weitere Jahre wiedergewählt, überreichte dem Chorleiter-Jubilar Blumen und Geschenk, flankiert von den Vorstandsmitgliedern Margit Jahnel, Friedhelm Brückmann und Gretel Fabel. Grundlagen und Prägung seines musikalischen Wirkens erfuhr der »Atzbacher Bub« Hans Martin Schlöndorf, Pädagoge a. D., in Laubach: Acht Jahre im Knabenchor der dortigen Kantorei und im Singalumnat - beide 1949 gegründeten Institutionen wurden 1981 aufgelöst. An der Paul-Gerhardt-Schule Laubach »baute« Schlöndorf 1963 sein Abitur. Im gleichen Jahr übernahm er im jugendlichen Alter von 20 Jahren den evangelischen Kirchenchor seines Heimatdorfes Atzbach - mit einem ersten öffentlichen Auftritt zu Pfingsten. Und dieses Dirigat zieht sich wie ein roter Faden durch das chormusikalische Wirken Schlöndorfs, das zwischen 1968 und 2018 angereichert und komplettiert wurde durch mehr als ein Dutzend säkulare Chorleiter-Wirkungsstätten rund um Wetzlar und Gießen von Londorf und Laubach bis Dutenhofen und Burgsolms, von Lich bis Krofdorf-Gleiberg, Brandoberndorf, Dornholzhausen und Niederkleen. Bis 1988 war Schlöndorf zudem Bundes-chorleiter des Solmser Sängerbundes.

 

Datenschutzinfo

Copyrigth © 2009 Freundeskreis Laubacher Kantorei - alle Rechte vorbehalten.
powered by ruki